--------------------------------------------------
Update 22.05.2018:
Ihr findet die Vorstellung des Marktplatzes bei einem Crowdfunding-Wettbewerb unter
[www.startnext.com]Bis zum 05.06. und solange der Vorrat reicht, habt ihr unter "Dankeschöns" die Möglichkeit über 50% beim Kauf von 100 (20x30cm) Vakuumbeuteln der Firma Allpax inkl. Versand zu sparen. Ich bedanke mich bei jedem, der diese Möglichkeit nutzt und den Marktplatz gleichzeitig bei dem Wettbewerb unterstützt!
--------------------------------------------------
Ursprünglicher Beitrag:
Hallo zusammen!
Ich bin Softwareentwickler und entwickle derzeit mit der Unterstützung meines Vaters und weiterer Jäger einen modernen Online-Marktplatz für Wildbret. Dieser wird sowohl über eine Website als auch über eine App erreichbar sein.
Jäger sollen die Möglichkeit erhalten, kostenlos ihr erlegtes Wild übersichtlich wie in einem Online-Shop und trotzdem mit minimalem Aufwand anbieten zu können.
Wildbret-Liebhaber können sich Angebote in ihrer Umgebung anzeigen lassen, die gewünschten Fleischprodukte in einen Warenkorb legen und eine Anfrage an den Jäger stellen.
Das Ziel ist es, allen Fleisch-Konsumenten zu ermöglichen auch ohne Bekanntschaft zu einem Jäger komfortabel an das hochwertige Fleisch direkt vom Jäger zu kommen und es auf der andern Seite Jägern zu erleichtern, Abnehmer für ihr Wildbret zu finden und ihnen ein Werkzeug zu bieten, das ihren Zeitaufwand bei der Wildbret-Vermarktung deutlich reduziert.
Wie bei allen mehrseitigen digitalen Marktplätzen (eBay, Amazon, …), ist der Nutzen der Teilnehmer auf beiden Marktseiten (Verkäufer/Käufer) positiv oder negativ davon abhängig, wie viele Teilnehmer es auf der jeweils anderen Marktseite gibt.
Um bei Marktstart möglichst schnell viele Jäger auf den Marktplatz aufmerksam zu machen, hoffe ich auf die Unterstützung des Deutschen Jagdverbandes. Es gibt hier auch bereits positive Reaktionen, die mich zuversichtlich stimmen.
Um gleich zu Beginn auch die zweite Marktseite, also die potentiellen Käufer von Wildbret, auf den Marktplatz aufmerksam zu machen, plane ich im ersten Jahr einen mittleren 5-stelligen Betrag in die Bekanntmachung zu investieren. Das hört sich zunächst einmal viel an, aber da ein Jäger, der auf dem Marktplatz keine Abnehmer findet, genauso schnell wieder verschwindet wie ein potentieller Fleisch-Käufer, der in seiner Umgebung kein Wildbret angeboten bekommt, ist diese Investition existenziell.
Es wäre schön, wenn sich hier weitere Jäger finden, die mich mit ihren Fragen, Ideen, Wünschen, usw. bei der Umsetzung unterstützen. Mir würden z.B. Beschreibungen über die derzeitigen Vorgehensweisen bei der Wildbret-Vermarktung helfen. Wo seht ihr Chancen und wo seht ihr Probleme für einen solchen Wildbret-Marktplatz? Welche Funktionen würdet ihr euch für den Marktplatz wünschen? Welche Gründe seht ihr für das Scheitern bisheriger Versuche? Schreibt mir gerne alles, was euch dazu einfällt. Ich freue mich über jede Rückmeldung.