@ Werner_Reb | # |
Werner_Reb schrieb:
Um auf die Ur-Frage zu kommen: Bei mir waren handverlesene Buchen-Brocken aus echten Meilern das bislang beste Glühgut, gleich dahinter kommen Weber-Briketts.
Man hüte sich jedoch vor "Grillanzündern", die verstinken und verqualmen selbst die beste Grillkohle. Ich heize den Anzündkamin mit einer Handvoll untergelegter Weichholzspäne an..
Stimmt!
Etwas Birkenrinde und ein...zwei Hände voll Kienäppel /Kiefernzapfen(hab eine Kiefer im Garten ,die genug liefert) sind meine Anzünder.
Das geht ,wenn man es nicht gar zu eilig hat, direkt im Grill.
Die Anzündkamine sind aber unbestritten hilfreich.
Zum Gaudi der Kinder wurden die auch mal mittelalterlich mit etwas Zunder Feuerstein und selbsgeschmiedetem Stahl entfacht.
" Ich fürchte , die Menschheit gehört ausgestorben . Doch ich hoffe immernoch, dass ich mich irre!"
"Wir sind Teil der Nahrungskette ...
wir fressen und werden letzendlich gefressen!"
"Der Mensch hat den Verstand bekommen. Nur scheint er mit der Benutzung desselben komplett überfordert zu sein!"
"Wir sind Teil der Nahrungskette ...
wir fressen und werden letzendlich gefressen!"
"Der Mensch hat den Verstand bekommen. Nur scheint er mit der Benutzung desselben komplett überfordert zu sein!"
2
|