652 mal angesehen
08.11.2015, 17.58 Uhr
Der törichte Jäger
Er zog hinaus das Glück zu fangen,
und jagte mit erhitzten Wangen
bis in den späten Abendschein.
Umsonst, es war ein schlimmes Jagen,
er kehrte müde und zerschlagen
in seine warme Hütte ein.
Da saß in schlichtem Werkelkleide,
dem wilden Jäger schier zuleide,
am Herde eine stille Magd.
Sie reichte ihm den Trunk, den Bissen
und ging zur Hand ihm dienstbeflissen,
wie es dem müden Mann behagt.
Sie hatte still sich eingefunden
und ungefragt, vor Jahr und Stunden,
und ihre Treue nahm er hin.
Heut saß sie blaß zu seinen Füßen;
er ließ sie seinen Unmut büßen,
das flücht`ge Wild lag ihm im Sinn.
"Und muss ich mich zu Tode hetzen,
es soll mein heißes Herz ergetzen,
rief er und rief sein letztes äWort
und kehrte grollend ihr den Rücken
und setzte über Traumesbrücken
die Jagd nach seinem Wilde fort.
Am Morgen, eh`die Vögel girrten,
erwacht`er. Seine Blicke irrten
schlaftrunken über Bett und Wand
und hin zum Herd. Da stand im Scheine
des Feuers, bleich am weißen Steine
die Magd, ihr Bündel in der Hand.
"Wohin? Was treibt dich?" -- "Laß mich wandern,
mein Dienst gehört jetzt einem andern,
leb wohl, ich kehre nicht zurück."
Schon stand sie draußen an der Pforte,
er hört nur noch die Abschiedsworte:
"Vergiß mich nicht, ich war das Glück."
Gustav Falke
12

"Große" dauern etwas länger
So ist es, wenn man das Glück nicht erkennt.
Das ist rein menschlich, weil der Mensch so blöd ist und immer nach "HÖHEREM" strebt.
Meine Antwort: die Jagd ist's nicht!
Bleiben noch zwei übrig???????????????
Bis vor 20 Jahren war´s die Familie, danach waren die 3 Kinder flügge und meine Frau blieb übrig. Noch Fragen Ente?
Streben nach höherem??
Im Moment nur nach einer Heimat wo ich mich geborgen fühl und dieses Gefühl den Kindern wieder weiter geben kann. Ist das verkehrt?
Dazu gehört auch die Investition in einen guten Job.
Und Freunde die einen auffangen wenn es einem nicht gut geht.
Genau, wie überall, und die Kinder bringen wieder kleine Kinder.......................
Vielleicht falsch ausgedrückt, oder falsch verstanden, für mich ging es um das Glück im ganzen.