Der Heimkehrer ist ein alter K98, der 1945 einem deutschen Landser in Frankfurt von einem amerikanischen Offizier abgenommen wurde. Er kam als Kriegsbeute mit anderen Waffen und Dolchen nach Amerika. Dort blieb er bis vor 3 Jahren, da fragte mich ein Deutscher der in die USA ausgewandert ist, ob ich nicht einen Orginal K98 haben möchte. Ich dachte mir ,, einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul ´´ ! Er brachte ihn aus Amerika mit und erzählte mir die Geschichte der Waffe. Sie wurde wie gesagt 1945 in Frankfurt einem Soldaten entwaffnet und nach Amerika verschifft. Dort hat sie einen häßlichen Holzschaft und ne lächerliche Montage bekommen. Mein Bekannter war Vizepräsident einer großen Firma, sein Vizepräsident war der amerikanische Offizier. Er sprach ihn an ob er als deutscher nicht interesse an diesem Nachlaß hätte, und so wechselte sie erneut den Besitzer. Nun war sie einige Jahre in seinem Besitz, einen der beiden K98 hat er für seine Tochter herrichten lassen und den anderen hab ich bekommen. Nun stand er auch bei mir im Schrank,den mit der Montage und dem ZF konnte man nichts anfangen. Kurz vor Weihnachten hab ich sie mal einem Freund von mir gezeigt ob man daraus nichts machen könnte ? Er arbeitet als Büchsenmacher und hat mir den Lauf gekürzt, ne ordentliche offene Visierung drauf gemacht ( Blaser könnte sich da mal was abschauen ) , ein Timneyabzug, Schwenkmontage sowie eine Recknagelsicherung. Mit dem Kunststoffschaft den ich ihm noch gebracht habe und neuer Brünnierung kostete es mich 250 € und ich hab ne Waffe die Geschichte schrieb ! Wenn ich mir diese Waffe ansehe, was sie durchgemacht hat und funktioniert immer noch wie Butter, lache ich über meine R8. Den ich glaube nicht das die Blaser in 60 Jahren noch so gut da steht. Und ich verstehe jetzt jeden der auf seinen 98iger schwört, den ich hab mich auch in das Teil verguckt.
Schöne Geschichte und schön das du die Waffe hast herrichten lassen. Ich habe auch fast nur so alte Scxhätzchen mit richtig Geschichte dran. Meine 8x68S hat schon mehr von der Welt gesehen als ich und war schon in Ecken da kommst heute nicht mehr lebend raus. Hab auch nen original Wehrsportkarabiner in 22lfb. der bleibt wie er ist. So nen BÜMA Kumpel hätte ich auch gerne, bei den Preisen.-)
hab auch nen 98 gehabt gebaut von emil v. nordheim hatt noch k.uk. beschußzeichen.hab ich meinem jungjäger gegeben,mit der bedingung daß wenn er ihn nicht mehr mag oder braucht,ihn wieder an mich zurück verkaufen. was macht der zipflkappnbeni!!!der vertauschtn gega son high tec schei.. aus isny.
Mein 98er hat wahrscheinlich nicht so eine interessante Reise hinter sich, aber im Alter werden sie identisch sein. Ist wie Duracell, schiesst und schiesst und schiesst.
Ich habe auch noch so einen 98er zu hause allerdings das model "Zeitreise"... ich würde gerne einen B&C schaft montieren und dazu timney und zeiss diatal ZA. Problem schaft kostet in D 434euro und in den USA (zoll + ust) 294,46 euro. frage ist schaffe ich den import ?! :D von welchem hersteller ist dein neuer schaft ?
malteser007 schrieb: Ich habe auch noch so einen 98er zu hause allerdings das model "Zeitreise"... ich würde gerne einen B&C schaft montieren und dazu timney und zeiss diatal ZA. Problem schaft kostet in D 434euro und in den USA (zoll + ust) 294,46 euro. frage ist schaffe ich den import ?! :D von welchem hersteller ist dein neuer schaft ?
Allzeit Waihei mit deinem guten Stück!!
Ammerländer
Der hat was, habe auch zugeschlagen als ich einen 98er für billig € bekommen konnte!
Den kann dein Nachwuchs noch führen!
Wh Waldwicht
Da ist noch n Hogue dran. Momentan ist er aber beim BM. Kriegt n neuen Lauf u Carbonschaft
Der ist von Henke