334 mal angesehen
06.06.2010, 08.58 Uhr
Hauptversammlung VDW in Dinkelsbühl
Vom 4.-6. Juni trafen sich die Mitglieder (etwa 500) des VDW (4.000+) im bayrischen Dinkelsbühl. Allein die Stadt, war die lange Anreise schon wert. Kaiserwetter, kalte Getränke, viele Hunde und hervorragende Organisation. Respekt und Anerkennung für alle, die im Vorfeld diese Organisation gestemmt haben!
Natürlich war die LL-Wachtelfamilie auch reichlich vertreten und so gab es am Freitag, wo der Begegnungsabend stattfand auch viel zu erzählen. Konnte man doch hier die "Verwandschaft aus anderen Bundesländern" unserer großen Familie DW treffen. Ja, was soll man sagen, plötzlich war es drei Uhr und das Bett wartete.
Samstag war ab 08.30 Uhr dann die Hauptversammlung.
Naja, das übliche zuerst: Begrüßung der Anwesenden, OBM, Vertreter des Verein DW aus Amerika, Schweiz, Österreich, Schweden etc., Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.
Kassenprüfer haben den Schatzmeister entlastet, dann wurden die Finanzen durchgesprochen, der Zuchtwart legte das Zuchtgeschehen dar.
Besonderes Augenmerk galt wie immer dem Zuchtgeschehen (HD und ED, Anzahl der Würfe etc.)
Beschlossen wurde hier noch eine Änderung: "..Hunde ab dem 36. Lebensmonat müssen um zur Zucht zugelassen werden mindestens eine EP, EPB oder GP bestanden haben..."
Das wurde wohlwollend angenommen.
Schwarzzuchten machen uns keine Probleme, wie etwa bei den SH-Vereinen.
Dann die übliche Wahl der Vorstandsmitglieder, was alles problemlos, sachlich und ohne Unterbrechung abgearbeitet wurde. Wir sind halt eine Familie, wo "gute Erziehung" zählt!
90 Minuten länger als geplant wurde dann gegen 13.30 Uhr die HV beendet.
Ab 14.00 Uhr stand noch eine "Pfostenschau" auf dem Plan, dort wurde noch einmal eine Vorstellung mit Zuchtpotential des VDW abgehalten. Und die Sonne brannte erbärmlich!
Am Abend stand dann noch ein "Festabend" auf dem Programm.
Es war herrlich!
Ich denke die "Brüder & Schwestern" empfanden es auch so.
Ho Rüd Ho und Wachtelheil!
Bilder folgen..
Natürlich war die LL-Wachtelfamilie auch reichlich vertreten und so gab es am Freitag, wo der Begegnungsabend stattfand auch viel zu erzählen. Konnte man doch hier die "Verwandschaft aus anderen Bundesländern" unserer großen Familie DW treffen. Ja, was soll man sagen, plötzlich war es drei Uhr und das Bett wartete.
Samstag war ab 08.30 Uhr dann die Hauptversammlung.
Naja, das übliche zuerst: Begrüßung der Anwesenden, OBM, Vertreter des Verein DW aus Amerika, Schweiz, Österreich, Schweden etc., Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.
Kassenprüfer haben den Schatzmeister entlastet, dann wurden die Finanzen durchgesprochen, der Zuchtwart legte das Zuchtgeschehen dar.
Besonderes Augenmerk galt wie immer dem Zuchtgeschehen (HD und ED, Anzahl der Würfe etc.)
Beschlossen wurde hier noch eine Änderung: "..Hunde ab dem 36. Lebensmonat müssen um zur Zucht zugelassen werden mindestens eine EP, EPB oder GP bestanden haben..."
Das wurde wohlwollend angenommen.
Schwarzzuchten machen uns keine Probleme, wie etwa bei den SH-Vereinen.
Dann die übliche Wahl der Vorstandsmitglieder, was alles problemlos, sachlich und ohne Unterbrechung abgearbeitet wurde. Wir sind halt eine Familie, wo "gute Erziehung" zählt!
90 Minuten länger als geplant wurde dann gegen 13.30 Uhr die HV beendet.
Ab 14.00 Uhr stand noch eine "Pfostenschau" auf dem Plan, dort wurde noch einmal eine Vorstellung mit Zuchtpotential des VDW abgehalten. Und die Sonne brannte erbärmlich!
Am Abend stand dann noch ein "Festabend" auf dem Programm.
Es war herrlich!
Ich denke die "Brüder & Schwestern" empfanden es auch so.
Ho Rüd Ho und Wachtelheil!
Bilder folgen..
6

Es war schön, etliche "alte Bekannte" wiederzusehen und auch neue Gesichter kennenzulernen.
Auch ohne HV, Dinkelsbühl alleine ist schon eine Reise wert!
Gruß
Jens
Solange Du Dir selber nicht zuviel bist, ist doch alles in Ordnung.
Jens, der war böse, aber gut!
Wir hätten Dich aber trotzdem mitgenommen, wenn Du bei uns auf dem Fußabtreter gekniet und ganz lieb "bittebitte" gewimmert hättest.
Ich wär mitgekommen, wenn ihr mit einer Kiste Bier auf meinem Fußabtreter gekniet hättet und "bittebitte" gewimmert hättet...
Tja, so werden diese Hauptversammlungen unterschätzt. Irgendwo ist das aber auch okay - so bleibt mehr Spaß für die, die es besser wissen und deswegen freiwillig hinfahren.
... oder auch für die die einfach genug Zeit haben... und sich ihre Böcke auffressen lassen und deshalb keine schießen müssen
Tja, mein Junge, Du bist noch jung genug dafür - Du wirst auch noch die Zeit erleben, in der Du ganz viel Zeit hast, auf HVs zu gehen, weil der Graue Deinen Job im Wald macht. Schadenfreude ist fehl am Platze - auch bei Euch kommen die Großprädatoren-Einschläge dichter und dichter...
Bei uns ist er schon durch... ich hab ihm Schwimmflügel mitgegeben vor zwei Jahren als ich seine Losung fand und ihm erklärt wo er am besten über die Elbe kommt...
Unser ist schon länger da. Und seine Sch...ße haben wir immer ignoriert. Man hat ja seinen Stolz.
Wenn ich mich recht erinner ging diese Fährte nach Nord-Ost...
Meinste? Dann hat unser jetzt einen Kumpel.
Aber unsere Hunde könnt ihr ja ganz gut gebrauchen
Was, wer? Ich hab doch selber welche von den braunen Stinktieren.
Mein brauner Stinker hat sich heute 11.00 Uhr unerlaubt von der Truppe entfernt. Habe eine Decke hingelegt (nach 1h warten) und dann ab nach Hause. Gegen 14.30 Uhr hab ich ihn wieder abgeholt. Hat zwei Schmisse unterm Auge, dreckig wie ein Schwein und seeehhhr durstig! Aber besser, als umgekarrt!
Ja, ich hatte auch mal eine Wachteline die in Dachsbau ging... Teufelsbiester unsere Hunde.
Gut das er wieder da ist!
Unerlaubtes Entfernen von der truppe, tzzztzzz.
Welche Strafe bekam der Deserteur denn?
Neeeneee, man ist schon froh, wenn die Verbrecher wiederkommen und und noch in einem Stück sind.
Abends Futtersperre!